Anpassungsfähigkeit (adaptive Intelligenz oder AQ) ist ein angeborener Mechanismus der menschlichen Psyche, der die Grundlage für die gesamte Entwicklung der menschlichen Zivilisation bildet. Es ist unsere Fähigkeit, aus der Vielfalt der Welt das auszuwählen, was unseren Zielen und Werten entspricht, und sowohl uns selbst als auch die Umwelt so lange umzugestalten, bis die richtige Lösung gefunden ist, die schließlich zum Erreichen des angestrebten Ziels führt.
In der heutigen Welt, in der sich das Leben um uns herum immer schneller verändert, in der Ungewissheit zur Norm wird, in der Stress, Depressionen und andere psychische Probleme in allen Bevölkerungsschichten zunehmen und in der sich neue Technologien mit unglaublicher Geschwindigkeit entwickeln, ist die Anpassungsfähigkeit der Schlüssel. Es ist die Anpassungsfähigkeit, die uns hilft, uns nicht nur „über Wasser zu halten“, sondern in jeder Situation Chancen für Wachstum und Entwicklung zu sehen, egal wie negativ sie auf den ersten Blick erscheinen mag. AQ ist die Fähigkeit, „aus Zitronen Limonade zu machen“, und heutzutage gibt sie einem Menschen mehr als das Intelligenzquotient und die emotionale Intelligenz zusammen: AQ > IQ + EQ.
Bei der Entwicklung der adaptiven Intelligenz unterscheidet man die fünf Stufen:
„Alles ist gegen mich“ (AQ-Niveau: 0 – 20%)
Auf dieser Stufe hat eine Person keine oder nur sehr schwache innere Stützen, was dazu führt, dass eine Person die meisten maladaptiven Verhaltensstrategien anwendet. Sie ist emotional instabil, ängstlich und hat Probleme in Beziehungen, mit den Finanzen und in anderen Lebensbereichen.
„Ich möchte vertrauen“ (AQ-Niveau: 20 – 40%)
In diesem Stadium hat die Person noch kein Vertrauen und die anderen Menschen sind noch nicht ihre Stärke. Infolgedessen kann die Person nicht die besten Entscheidungen treffen und muss sich mit wenig zufrieden geben. Eines der Merkmale dieser Stufe ist das Syndrom des aufgeschobenen Lebens, bei dem die Person denkt: „Ich werde auf jeden Fall ein besseres Leben führen, aber erst morgen / wenn ich ... erreiche / wenn ich ... habe“.
„Ich kümmere mich gerne um mich selbst“ (AQ-Niveau: 40 – 60%)
In diesem Stadium beginnt die Person, sich selbst und ihren Zustand als Ressource wahrzunehmen, sie interessiert sich für sich selbst und ihre wahren Wünsche und beginnt, sich auf das gewünschte Leben zuzubewegen. Der Mensch hat mehr Kraft, sein emotionaler Zustand gleicht sich aus und er erkennt, dass er für sich selbst einstehen und die Aufgaben und Probleme, die in seinem Leben auftreten, bewältigen kann.
„Meine Stärke liegt nicht nur in mir, sondern auch in den Menschen um mich herum“ (AQ-Niveau: 60 – 80%)
In dieser Phase interessiert sich die Person für andere Menschen, lernt die Bewältigungsstrategien erfolgreicher Menschen kennen und erweitert ihren Bekanntenkreis. Die emotionale Stabilität wächst, die Person erhält Hilfe und Unterstützung von Mitmenschen und wird zum Vorbild für andere – vor allem, wenn sie weiter an sich selbst arbeitet.
„Alles um uns herum hilft uns: unser Unbewusstes, unsere Umgebung, die ganze Welt und Gott“ (AQ-Niveau: 80 – 100%)
Der Mensch erhält in jeder Situation Hilfe und Lektionen, er nimmt in der Welt um sich herum Hinweise wahr, die ihm helfen, sein Leben noch besser zu gestalten. Das Grundvertrauen des Menschen in die Welt wird wiederhergestellt, was zur Folge hat, dass er sich vollständig selbst verwirklicht, sein natürliches Potenzial voll ausschöpft, sein Einkommen und sein allgemeines Glücksniveau steigert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.