AQ Komponenten
Wissenschaftler für adaptive Intelligenz identifizieren 10 AQ-Komponenten
Resilienz
Die Fähigkeit einer Person, mit Stress und schwierigen Lebenssituationen umzugehen.
Affiliation
Das Bedürfnis eines Menschen nach guten Beziehungen zu anderen Menschen.
Reaktionsgeschwindigkeit
Die Zeit, die zwischen dem Erhalt einer Information und der Reaktion einer Person darauf vergeht.
Neugierde
Ein starker Wunsch, etwas Neues zu lernen, etwas zu erfahren oder Informationen zu suchen.
Indifferente Beobachtungsfähigkeit
Die Fähigkeit einer Person, zu beobachten, was um sie herum geschieht, ohne die Geschehnisse zu bewerten, sowie Details und Nuancen wahrzunehmen, wo andere sie nicht sehen, und diese Details zu einem Ganzen zu verbinden.
Soziale Anerkennung
Bewertung einer Person, ihres Verhaltens und ihrer persönlichen Eigenschaften sowie ihrer Leistungen durch die Menschen in ihrem Umfeld.
Redundanz
Eine gewisse Reserve an Persönlichkeitsstärke, die einer Person hilft, auch angesichts unvorhergesehener Umstände funktions- und leistungsfähig zu bleiben; dazu kann bei einer Person auch eine Reihe von Verhaltensstrategien gehören: je größer ihre Vielfalt, desto größer die Redundanz.
Selbstwirksamkeit
Die Fähigkeit einer Person, ihre Identität ohne ausdrückliche Anerkennung durch Andere aufrechtzuerhalten.
Internalität
Die Neigung einer Person, die Ursachen für verschiedene Ereignisse in ihrem Leben als von sich selbst abhängig zu betrachten, d.h., man sieht sich in der Lage, Einfluss auf die Ereignisse und auf sein Leben zu nehmen.
Integrität
Der Zustand einer Person, in dem alle ihre Motive und Ziele in einer klaren Hierarchie stehen und ihre Handlungen aufeinander abgestimmt und auf das Erreichen dieser Ziele ausgerichtet sind.